Posts in category: German 12
Read e-book online Multiagent System Technologies: 6th German Conference, MATES PDF

By Michael Wooldridge (auth.), Ralph Bergmann, Gabriela Lindemann, Stefan Kirn, Michal Pěchouček (eds.)
ISBN-10: 3540878041
ISBN-13: 9783540878049
ISBN-10: 354087805X
ISBN-13: 9783540878056
This publication constitutes the refereed court cases of the sixth German convention on Multiagent platforms applied sciences, friends 2008, held in Kaiserslautern, Germany, in September 2008 - co-located with the thirty first German convention on man made Intelligence, KI 2008.
The sixteen revised complete papers provided including 2 invited talks have been conscientiously reviewed and chosen from 35 submissions. The papers current and talk about the most recent advances of study and improvement within the zone of self reliant brokers and multiagent platforms starting from theoretical and methodological matters to functions in numerous fields.
Download e-book for iPad: Biographische Unsicherheit: Formen weiblicher Identität in by Monika Wohlrab-Sahr

By Monika Wohlrab-Sahr
ISBN-10: 3322936627
ISBN-13: 9783322936622
ISBN-10: 3322936635
ISBN-13: 9783322936639
Ich möchte die Publikation dieser Arbeit, die im Sommer 1991 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps Universität Marburg als Dissertation angenommen wurde, zum Anlaß nehmen, einigen Personen und Institutionen zu danken, die mich in den letzten Jahren unterstützt und gefördert, mit mir diskutiert und meine Manuskripte gelesen, mich auf Literatur aufmerksam gemacht, mich in Motivationstiefs ermutigt und bei allzu großen Höhenflügen auf den Bo den der Tatsachen zurückgeholt haben. Zu allererst danke ich meiner Mutter, ohne deren beharrliche Unter stützung ich den Weg in die Wissenschaft sicherlich gar nicht erst ins Auge gefaßt hätte. Sie möge diese Arbeit als verspätetes Dankeschön für die Hilfe beim Latein-Lernen begreifen. Mein besonderer Dank gilt Hanns-Georg Brose, in dessen Projekt "Die Vermittlung sozialer und biographischer Zeitstrukturen" ich nach Studienabschluß "in die Lehre" gehen konnte. Neben der unschätzbaren Förderung durch ihn conflict er für mich besonders als Gesprächspartner wichtig, dem ich wesentliche Anregungen verdanke. Dem Entstehungszu sammenhang des genannten Projektes, auf dessen Ergebnissen ich auf bauen konnte, bleibt diese Arbeit verpflichtet. Meine Projektkollegen Michael Corsten, Gerhard Frank, Wemer Meyer und vor allem Matthias Schulze-Böing ermöglichten einen lang jährigen verbindlichen Diskussionszusammenhang, von dem ich sehr professional fitiert habe. Matthias Schulze-Böing verdanke ich auch wichtige theoreti sche Impulse, Hilfestellungen bei der französischsprachigen Literatur und nicht zuletzt eine geduldige Einführung in die EDV.
New PDF release: Einführung in die Physikalische Chemie: Teil I Chemische

By Heinrich Labhart, E. Haselbach, H. Moesta
ISBN-10: 3540137327
ISBN-13: 9783540137320
ISBN-10: 364269988X
ISBN-13: 9783642699887
Die physikalisehe Chemie besteht in der Anwendung der experimentellen und theoretisehen Methoden der Physik auf Probleme der Chemie. In der Chemie wird ein groBes und interessantes Tatsaehenmaterial gesammelt und unter Verwendung zweekmaBig eingefuhrter Begriffe und empiriseh gefundener Regeln geordnet. Auch die Begriffe und Gesetze der Physik grunden auf Erfahrungstatsaehen. Sie wurden aber an ubersiehtlieheren Systemen gewonnen und lassen sich quantitativ formulieren und uber prufen, so daB aus manehen Regeln Gesetze geworden sind, zu denen keine Ausnahmen bekannt sind. Heute kann angenommen werden, daB die bekannten physikalisehen GesetzmaBigkeiten ausreiehen sollten, um alle ehemisehen Tatsaehen zu erklaren, insbesondere additionally den Gultigkeits bereieh der ehemisehen Regeln abzugrenzen oder neue chemisehe Gesetze aufzustellen. Dieses Ziel ist bis heute nur teilweise erreieht. Der Grund dafur liegt in der Kompliziertheit der Systeme, welehe in der Chemie untersueht werden. Nur bei einem versehwindenden Bruehteil davon gelang bisher eine konsequente Behandlung unter Anwendung phy sikaliseher Prinzipien. Trotzdem hat die physikalisehe Betraehtungs weise bisher sehr viel zum Verstandnis der Chemie beigetragen. Wir unterteilen das groBe Gebiet der physikalisehen Chemie in die fol genden Hauptabsehnitte: I. Chemisehe Thermodynamik In der Chemisehen Thermodynamik werden makroskopisehe Eigensehaften von Stoffen aufgrund weniger Hauptsatze miteinander in Beziehung ge setzt. Sie gilt unabhangig von der mikroskopisehen Struktur der Stoffe. II. Kinetik Wahrend in der Chemisehen Thermodynamik nur solehe Zustande betraehtet werden, welehe sich mit der Zeit ohne Anderung der auBeren Bedingungen nicht mehr andern, wird in der Kinetik der zeitliche Verlauf der Vor gange behandelt, welehe zu den zeitunabhangigen Zustanden fuhren.
Download e-book for kindle: Approximation auf dem Kubischen Gitter by S. G. Michlin (auth.)

By S. G. Michlin (auth.)
ISBN-10: 3034854994
ISBN-13: 9783034854993
ISBN-10: 3034855001
ISBN-13: 9783034855006
Die vorliegende kleine Monographie knüpft an zwei Gebiete der research an. Das eine ist die Variationsdifferenzenmethode zur näherungsweisen Lösung von Randwertaufgaben für Differentialgleichungen; dafür ist auch der identify Me thode der finiten Elemente gebräuchlich. Das andere Gebiet ist die Konstruktive Funktionentheorie. Unser Ausgangspunkt ist der Aufbau spezieller Klassen von Koordinatenfunktionen für die Variationsdifferenzenmethode durch elementare Transformationen der unabhängigen Variablen aus gewissen vorgegebenen Funktionen, die der Verfasser Ausgangsfunktionen nennt. Sind diese Koordina tenfunktionen konstruiert, entsteht die Frage nach ihren Linearkombinationen, mit denen Funktionen der einen oder der anderen vorgegebenen Klasse approxi miert werden können, sowie die Frage nach dem Genauigkeitsgrad einer solchen Approximation in dieser oder jenen Norm. Das ist bereits ein challenge der Kon struktiven Funktionentheorie. Die Monographie besteht aus elf Kapiteln. Im ersten Kapitel wird die Idee von R. CoURANT erörtert, die die Grundlage der Variationsdifferenzenmethode bildet. Ausführlich wird ein Beispiel von CouRANT diskutiert, und anband des Beispiels wird der Begriff der Ausgangsfunktion eingeführt. Es wird die all gemeine Definition dieses Begriffes gegeben und ein Verfahren zur Konstruk tion von Koordinatenfunktionen aufgezeigt.
Read e-book online Schnittstellen-Management im Handel: Eine Analyse der PDF

By Thomas Rotthowe
ISBN-10: 3322992330
ISBN-13: 9783322992338
ISBN-10: 3409123261
ISBN-13: 9783409123266
Dr. Thomas Rotthowe promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Dr. Jörg Becker) der Universität Münster.
New PDF release: Brustwirbelsäulenerkrankungen, Engpaßsyndrome,

By H. Verbiest (auth.), Professor Dr. med. D. Hohmann, Dr. med. B. Kügelgen, Privatdozent Dr. med. K. Liebig (eds.)
ISBN-10: 3642705626
ISBN-13: 9783642705625
ISBN-10: 3642705634
ISBN-13: 9783642705632
Mathematik zwischen Wahn und Witz: Trugschlüsse, falsche by Underwood Dudley PDF

By Underwood Dudley
ISBN-10: 3034863713
ISBN-13: 9783034863711
ISBN-10: 3764351454
ISBN-13: 9783764351458
Prof. Dr. Günther Lamprecht (auth.), Alfred Schubert (eds.)'s Einführung in die Programmiersprache SIMULA: Anleitung zum PDF

By Prof. Dr. Günther Lamprecht (auth.), Alfred Schubert (eds.)
ISBN-10: 3322894444
ISBN-13: 9783322894441
ISBN-10: 3528033215
ISBN-13: 9783528033217
Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus einer Lehrveranstaltung entstanden, die im WS 1974/75 und im SS seventy five am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurde. Das Buch wendet sich an "Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing heart, Oslos, von zero. J. Dahl, B. Myhrhaug und okay. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß guy den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich be schreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf auf, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie guy die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Alle Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenarralge IRIS eighty der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und er läutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Allen Mitarbeitern des Rechenzentrums bin ich für ihre Anregungen und Verbes serungsvorschläge zu Dank verpflichtet. Frau U. Pochciol möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlage danken.
(auth.)'s Die Militairfrage im Januar 1864 PDF

By (auth.)
ISBN-10: 3642940595
ISBN-13: 9783642940590
ISBN-10: 3642944590
ISBN-13: 9783642944598
Read e-book online Handbuch der Schweißtechnik: Band I: Werkstoffe PDF

By Jürgen Ruge
ISBN-10: 3642869734
ISBN-13: 9783642869730
ISBN-10: 3642869742
ISBN-13: 9783642869747
Aus den Besprechungen: "Dem Verfasser kann guy zum Gelingen dieses Werkes in jeder Hinsicht gratulieren! ..." #Der Praktiker#1 "... Durch die erfreulich kurze und klare Definition wichtiger schweißtechnischer Begriffe, Grundlagen und Verfahren eignet sich das vorliegende Handbuch nicht nur für den Fachmann in Betrieb und Konstruktionsbüro, sondern stellt für Hoch- und Fachhochschulen ein wichtiges Lehr- und Lernmittel dar." #Metall#2
created by Ketchupthemes.com - Home Book Archive