
By Max R. Wolff (auth.), Dr. Uroš J. Jovanović (eds.)
ISBN-10: 3642861652
ISBN-13: 9783642861659
ISBN-10: 3642861660
ISBN-13: 9783642861666
Read Online or Download Der Schlaf: Neurophysiologische Aspekte PDF
Similar german_12 books
Get Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland: PDF
Die wichtigsten Sektoren des schwer }berschaubaren deutschen Gesundheitswesens werden von den jeweiligen Repr{sentanten - additionally von Praktikern - vor- und dargestellt. Dadurch wird es f}r den Leser lebendig. Andererseits sind die Interdependen- zen so vielschichtig und die Zahl der Reformvorschl{ge f}r jeden Teilnehmer an der Versorgung mitGesundheitsleistungen so gro~, da~ der Leser nach der Lekt}re des Buches gegen}ber vermeintlichen Musterl|sungen noch skeptischer sein wird als zuvor.
Die psychischen und psychosomatischen Komponenten der verschiedenen Sterilitätsbehandlungen - von der Beratung bis zur in vitro Fertilisation und heterologen Insemination - werden in sieben Kapiteln von verschiedenen psychologischen Gesichtswinkeln aus betrachtet: aus psychoanalytischer, testpsychologischer und vor allem praktisch-klinischer Sicht.
Read e-book online Paläoanthropologie PDF
Aus den Rezensionen:"… Die gesamte Bandbreite der Denkansätze und Modellvorstellungen zur Stammesgeschichte des Menschen wurde versucht zu integrieren … Damit dürfte das vorliegende Werk Leser aller biologischer Fachrichtungen in die Lage versetzen … und eigene Forschungsfragen und Strategien zu entwickeln.
Teil I: Referate: Teilresektionen des Kehlkopfes bei - download pdf or read online
Teil I des Verhandlungsberichtes 1991 der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie enthält die Hauptreferate, die von besonderen Sachkennern für die Jahresversammlung geschrieben wurden. Der Band enthält Referate zum Thema Kehlkopfkarzinome und zu HNO-Krankheiten bei Kindern.
- ZAK München 1987: Band II: Disoprivan ® Ein neues intravenöses Hypnotikum zur Einleitung und Aufrechterhaltung der Narkose
- Strahlenbiologie / Radiation Biology: Teil 3 / Part 3
- Schlaf und Schlafstörungen
- Ultraschalldiagnostik ’88: Dreiländertreffen Lugano 12. gemeinsame Tagung der deutschsprachigen Gesellschaften für Ultraschalldiagnostik
- Einfluß von Leistungssport auf das endokrine System der Frau
- Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikinhalte
Additional info for Der Schlaf: Neurophysiologische Aspekte
Example text
Paris 1965, p. , and Magoun, H. : Brain stern reticular formation and activation of the EEG. Electroenceph. din. Neurophysiol. : Temporary or definitive alterations of diencephalic zones in the cat: Their relations hip with EEG, cortical activity and sleep. Electroenceph. din. Neurophysiol. : Age et sommeil de nuit. Variations electrodiniques du sommeil de la naissance a l'extreme vieillesse. In: Le sommeil de nuit normal et phatologique. 965, p. 5 Prawdicz-Neminski, W. : Zur Kenntnis der elektrischen und der Innervationsvorgänge in den funktionellen Elementen und Geweben des tierischen Organismus.
J. Psymol. Neurol. : Bioelektrische Charakteristika architektonismer Felder der Großhirnrinde. Psymiat-Neurol. Wochenschr. , Harvey, E. , and Hobart, G. A: Potential rhythms of the cerebral cortex during sleep. : Humoral regulation of sleep and wakefulness by hypnogenic and activating dialysable factors. , and Schade, J. P. Ed. Amsterdam, London, New York 1:965, p. : Les premieres etapes de l'organisation du sommeil chez le premature et le nouveau-ne. In: Le sommeil du nuit normal et pathologique.
Der Fall 2 ist als Fall 7 von Kasch (1961) eingehend beschrieben; = Fall 4 von Ortlmer (1957) = Fall 3 von Specht (1964). - Der Fall 3 = Fall 4 von Specht (1964). - Fall 4 = FalI 5 von Specht (1964). - Der Fall 5 ist als Fall 4 von Kasch (1961) eingehend beschrieben; Fall 7 von Specht (1964). - Der Fall 6 ist als FaIl 2 von Kasch (1961) eingehend beschrieben; = Fall 8 von Specht (1964) Eine wesentliche Antwort auf die Frage, welche Bereiche des tieferen Hirnstammes für die Wachfunktion nötig sind, brachte die systematische Untersuchung von Tumoren der Brücke.
Der Schlaf: Neurophysiologische Aspekte by Max R. Wolff (auth.), Dr. Uroš J. Jovanović (eds.)
by Edward
4.4